Historischer Meilenstein beim Arbeitgeberverband Südthurgau: Erste Frau zur Präsidentin gewählt

An der 67. Generalversammlung des Arbeitgeberverbands Südthurgau wählten die anwesenden Mitglieder Maria Brühwiler aus Wiezikon zur neuen Präsidentin – ein historischer Moment in der rund 66-jährigen Geschichte des Verbands.

Maria Brühwiler ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Brühwiler Sägewerk AG sowie Brühwiler Fensterholz AG. 
Neben der Wahl der Präsidentin wurden auch die bisherigen Vorstandsmitglieder Philipp Lüscher, Daniel Frefel, Thomas Rutishauser und Karin Koller in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand und ebenfalls einstimmig gewählt wurde Thomas Etter.
Karin Koller warb für die Prämierung von möglichen acht Gewinnern des Wettbewerbs «Top Lehrling», denen bestenfalls ein Gewinn von 500 Franken winken könnte. Vorausgesetzt ist allerdings eine Prüfungsnote über 5. 
Weiter bekräftigte Philipp Lüscher, der nach zwei Jahren als Präsident zurücktritt, sein Engagement für das Generationenprojekt Wil West. Dafür sind im kommenden Jahr 5'000 Franken budgetiert.
Vor der Versammlung führte Geschäftsführer Gabriel Vonrüti durch die Unima AG in Matzingen. Dabei berichtete er offen von einem kürzlich überstandenen Cyberangriff. 
Das Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden setzt neben CNC-Maschinen auch Laser- und Schweissroboter ein. Die Besuchenden erhielten neben der Blechbearbeitung auch Einblicke in die Pulverbeschichtung, Schlosserei sowie die Produktion von Küchenabdeckungen bis hin zum Jätroboter.

Herzlichen Glückwunsch an Maria Brühwiler zur neuen Funktion – wir wünschen viel Freude und Erfolg im neuen Amt.
Ein grosses und herzliches Dankeschön an Philipp Lüscher für sein wertvolles Engagement in den vergangenen zwei Jahren.

Zurück